Öffnungszeiten

Unser Büro steht Ihnen zur Verfügung:

Mo. - Fr.

08:00-16:00 UHR

Kontaktieren Sie uns!

Draht-AS
Wagnerstraße 35,
76448 Durmersheim

Telefonisch:
07245 9388801

Kundenzugang

Schnell und Unkompliziert!

Erhalten Sie jetzt schnell und unkompliziert Zugang zu unseren umfangreichen Dokumentenbibliothek für Ihr Unternehmen, indem Sie einen Kundenaccount erstellen!

Sie haben Fragen ? 07245 9388801

von Draht-AS

Fundament unterirdisch: So vermeiden Sie Probleme mit dem Nachbarn beim Zaunbau

Der Bau eines Zauns markiert die Grenze zwischen zwei Grundstücken – optisch klar sichtbar, doch auch unter der Erde gilt es, bestimmte Regeln zu beachten. Besonders beim Fundament, das oft übersehen wird, gibt es rechtliche und praktische Aspekte, die wichtig sind. In diesem Beitrag erklären wir, warum das Fundament nicht auf das Nachbargrundstück ragen darf, warum es trotzdem häufig so gemacht wird und wie man durch offene Kommunikation Streit vermeidet.

Warum darf das Fundament nicht ins Nachbargrundstück ragen?

Das Fundament eines Zauns sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Rechtlich gilt jedoch: Das Fundament darf nicht unterirdisch in das Nachbargrundstück hineinragen. Denn:

  • Eigentumsrecht: Das Grundstück endet nicht erst an der Oberfläche, sondern gilt auch unter der Erde.

  • Schutz des Nachbars: Das unbefugte Eingreifen in das Nachbargrundstück, auch unterirdisch, kann als Besitzstörung gelten.

  • Baurechtliche Vorgaben: In Baden-Württemberg und anderen Bundesländern gibt es klare Vorschriften, die solche Übergriffe verhindern sollen.

Warum wird das Fundament trotzdem oft auf beiden Grundstücken gebaut?

In der Praxis passiert es häufig, dass das Fundament genau auf der Grenze oder sogar ein kleines Stück ins Nachbargrundstück hinein gebaut wird. Das hat mehrere Gründe:

  • Stabilität: Ein gemeinsames Fundament auf der Grenze ist oft stabiler und optisch sauberer.

  • Kostenteilung: Wenn beide Nachbarn zustimmen, teilen sie sich die Kosten für ein gemeinsames Fundament und Zaun.

  • Übliche Praxis: Viele Handwerksbetriebe bauen so, weil es bewährt ist und meist problemlos funktioniert.

Darum ist das Gespräch mit dem Nachbarn so wichtig

Auch wenn Sie alleine für den Zaun zahlen, sollten Sie den Nachbarn frühzeitig einbeziehen:

  • Transparenz schaffen: Offene Kommunikation verhindert Missverständnisse und Ärger.

  • Einvernehmliche Lösungen: Manchmal sind kleine Abweichungen oder Sondervereinbarungen möglich.

  • Gemeinsame Kostenverteilung: Vielleicht ist der Nachbar bereit, sich anteilig zu beteiligen, wenn das Fundament beide Grundstücke stabilisiert.

  • Langfristiges gutes Verhältnis: Ein Zaun trennt, aber gute Nachbarn kommen ins Gespräch.

Tipps für die Planung und Umsetzung

  • Prüfen Sie die genaue Grundstücksgrenze (Grundbuchauszug oder Vermessung).

  • Lassen Sie das Fundament idealerweise komplett auf Ihrem Grundstück bauen, wenn kein gemeinsames Einverständnis besteht.

  • Holen Sie die Zustimmung des Nachbarn schriftlich ein, wenn das Fundament über die Grenze ragt.

  • Beauftragen Sie einen Fachbetrieb, der die rechtlichen Vorgaben kennt und respektiert.

  • Dokumentieren Sie alle Absprachen schriftlich, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.


Fazit

Das Fundament eines Zauns ist mehr als nur Beton unter der Erde – es betrifft Eigentumsrechte und das nachbarschaftliche Miteinander. Auch wenn es üblich ist, das Fundament über die Grenze zu bauen, sollte das stets in Absprache mit dem Nachbarn erfolgen. So schaffen Sie nicht nur eine stabile Zaunbasis, sondern auch eine gute Nachbarschaft.

Zurück

Auf Ihrer Baustelle oder bei uns im Ladengeschäft:

Sichern Sie sich jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Spezialisten

Noch Fragen?

Sollten Sie Fragen zu unseren Leistungen oder unseren Produkten haben, zögern Sie nicht, uns über das Kontaktformular zu kontaktieren!

Kontaktieren Sie uns!

Draht-AS
Wagnerstraße 35,
76448 Durmersheim

07245 93888-01

07245 93888-02

Zaunfachmann
  ZAUNFACHMANN


More info
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Inhalte optimal darzustellen und die Nutzung zu analysieren. So können wir Ihnen ein reibungsloses und personalisiertes Erlebnis bieten.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Gewerbekunden
 
Vorteilspreise

Registrieren Sie sich jetzt für exklusive Vorteile! Profitieren Sie von rabattierten Preislisten und nutzen Sie die Option der Warenlieferung

 
Kostenlose Lieferung

Erfahren Sie mehr über unsere
Lieferbedingungen.

Förderprogramm
 
Vereinsförderung für e.V.

Unsere Unterstützung für soziale Projekte. Jetzt informieren & Förderung beantragen!

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close